Eines der Anliegen unseres Projekts ist die Aufarbeitung des komplexen Beziehungsgeflechts unserer Protagonistin, weshalb sich der letzte Blogbeitrag vor allem mit den dafür notwendigen Kodierungen auseinandersetzte.[1] Hier soll es nun um die Arbeit am Personenregister der Edition und die zugrundeliegende Forschung gehen. Die Registereinträge werden mit allen Nennungen einer Person im Memoirentext verlinkt, sodass die erhobenen Informationen zur Biographie der genannten Personen beim Lesen des Editionstexts unmittelbar zur Verfügung stehen. Die systematische Sammlung und Erforschung von Personen aus einem zeitlich und räumlich eingegrenzten Lebenskreis bezeichnet man als Prosopographie.[2] In diesem Beitrag wird ein Einblick in die Anwendung der prosopographischen Methode auf ein Selbstzeugnis gegeben. In unserem Fall wird die Personengruppe definiert als alle in den Memoiren der Gräfin Schwerin erwähnten Personen. Es wird also hier über geographische und Standesgrenzen hinweg die soziale Lebenswelt einer konkreten Person (eben der Gräfin Schwerin) erforscht.
Üblicherweise sind Prosopographien für die praktische Nutzung entweder systematisch oder alphabetisch aufgebaut, weiters mit Quellen- und Literaturnachweisen versehen und dienen in erster Linie als Nachschlagewerke. Vor allem in der Mediävistik spielt diese Methode schon seit langer Zeit eine große Rolle, hat aber in den letzten Jahrzehnten auch an Gewicht für die Neuzeit gewonnen, wie es die Aufarbeitung kollektiver Biographien, etwa von sozialen Bewegungen, verdeutlicht.[3] Für die Frühe Neuzeit waren bisher vor allem Funktions- und Amtsträger landesfürstlicher Institutionen sowie Universitäten für die Forschung von Interesse.[4] Zumeist handelt es sich hierbei um die „Eliten“,[5] was mit der schlechten Quellenlage über und von Frauen und Männern der unteren Ebenen der ständischen Gesellschaft jener Zeit zu erklären ist.
Samuel von Hoogstraten (1652), Detailansicht des Inneren Burgplatzes um 1650 in dem adelige und nicht adelige Personen versammelt sind. Im Hintergrund sieht man den Turm der Minoritenkriche, davor die heutige Amalienburg und rechts davon den Vorgängerbau des Reichskanzleitraktes. https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Datei:Verwaltungstrakt.jpg, ©KHM-Museumsverband
Der Personenkreis in den Memoiren lässt sich zeitlich auf rund 40 Jahre eingrenzen, nämlich von der Geburt der Gräfin im Jahr 1684 bis zur Fertigstellung des Manuskripts um 1724. Es handelt sich um eine stark heterogene Menschengruppe, die sich über alle Standesebenen – von Dienstbot*innen bis hin zum Kaiserpaar erstreckt. Die Informationsdichte zu den einzelnen Personen unterscheidet sich daher stark. Je höher eine Person in der ständischen Hierarchie angesiedelt war, um so mehr prosopographische Daten lassen sich finden. Im Idealfall wären dies in unserer digitalen Edition: der Familiennamen, die Vornamen, die Lebensdaten, das Geschlecht, der Titel, Ehen, die Religionszugehörigkeit, das Amt oder die Funktion zum Zeitpunkt der Erwähnung in den Memoiren sowie je nach Kontext weitere biographische Informationen. Außerdem wird ein Feld ermöglichen, dort allgemeine Informationen bereitzustellen. Weiters gibt es eine Verlinkung zur Gemeinsamen Normdatei (GND).[6]
Als Musterbeispiel einer hochgestellten Person der frühneuzeitlichen Gesellschaft in den Memoiren erwähnte die Gräfin Schwerin mehrmals die kaiserliche Witwe Amalia Wilhelmina von Braunschweig-Lüneburg. Für sie ist es ein Leichtes, die prosopographischen Daten zu eruieren. Sie lebte von 1673 bis 1742 und war zum Zeitpunkt ihrer Erwähnung in den Memoiren verwitwet (Witwe Kaiser Josephs I.) und somit tituliert als kaiserliche Witwe. Amalia Wilhelmina war katholisch und im Feld für Kommentare wäre in diesem Zusammenhang erwähnenswert, dass sie Großmeisterin des hochadeligen Sternkreuzordens und Stifterin des Salesianerinnenkloster am Rennweg in Wien war.[7]
Allerdings trifft diese Fülle an Informationen nur auf einen Teil der in den Erinnerungen der Gräfin genannten Personen zu. So berichtet die Gräfin Schwerin, dass ihr während ihres ersten Wienaufenthalts drei „Kammermädchen“ zur Verfügung standen, aber leider erwähnte sie diese (anders als andere Diener und Dienerinnen) nie namentlich[8]. In solchen Fällen ist es unmöglich, gezielt nach prosopographischen Daten zu suchen. Nichtsdestotrotz finden auch diese Personen Aufnahme in das Register, damit auch Menschen der unteren sozialen Ebenen wie etwa die in den Memoiren zahlreich auch als handelnde Personen erwähnten Untergebenen der Gräfin aufscheinen. Somit steht zumindest die Möglichkeit zur Verfügung, Kenntnisse über Amts-/Funktionsträger*innen sowie Dienstbot*innen zu erhalten. Gerade für Forschungsfragen zum Haushalt einer adeligen Familie kann dies von Nutzen sein, da es sich hier nicht um „trockene Personallisten oder Rechnungen“ handelt.[9]
Unsere Edition kann auf bestehende Prosopographien zum Wiener Hof zurückgreifen und steht im Austausch mit laufenden Forschungsprojekten, insbesondere dem an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften entstehenden prosopographsichen Datenportal zum Wiener Hof VieCPro.[10] Neben den in den Memoiren überwiegend erwähnten hochadeligen Personen, die meist in Nachschlagewerken gut greifbar sind, kann so auch etwa eine von der Gräfin ohne Namen erwähnte Hebamme der Kaiserin Elisabeth Christine identifiziert werden; umgekehrt gab die ausführliche Beschreibung einer Hochzeit am Kaiserhof in den Memoiren Anlass dazu, die Gräfin Maria Ernestine von Dietrichstein zu Nikolsburg als Hofdame in VieCPro aufzunehmen.[11]
[1] Siehe für die Kodierung der Personenbeziehungen den Blogbeitrag von Selina Galka, veröffentlicht am 25.09.2023: Encoding Cultures – Joint MEC and TEI Conference 2023. Zur Kodierung von Personenbeziehungen in digitalen Editionen, https://memoiren.hypotheses.org/ zuletzt abgerufen am 16.11.2023.
[2] Bulst, Zum Gegenstand = Neithard Bulst, Zum Gegenstand und zur Methode von Prosopographie. Western Michigan University 1986, S. 3; Peter Csendes, Einleitung, in: Peter Csendes – Johannes Seidl (Red.), Stadt und Prosopographie. Zur quellenmäßigen Erforschung von Personen und sozialen Gruppen in der Stadt des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Linz 2002 (Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung, Forschungen zur Geschichte der Städte und Märkte Österreichs 6), S. 1–12.
[3] Bulst, Zum Gegenstand 2-4; Jürgen Petersohn, Personenforschung im Spätmittelalter. Zu Forschungsgeschichte und Methode, in: Zeitschrift für Historische Forschung 2 (1975), S. 1–5.
[4] Hier ist auf das Forschungsprojekt VieCPro (The Viennese Court. A prosopographical portal) unter der Leitung von Marion Rombergzum Wiener Hof hingewiesen, mit dem unser Projekt in Kooperation hinsichtlich der Verknüpfung prosopographischer Daten steht. https://www.oeaw.ac.at/ihb/forschungsbereiche/geschichte-der-habsburgermonarchie/forschung/the-viennese-court zuletzt abgerufen am 15.11.2023.
[5] Zur Elitenforschung und Definition, Heinz Noflatscher, Funktionseliten an den Höfen der Habsburger um 1500, in: Günther Schulze (Hg.), Sozialer Aufstieg, Funktionseliten im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte, München 2000/2001 (Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit 25), S. 291–314, hier: S. 293.
[6] https://www.dnb.de/DE/Professionell/Standardisierung/GND/gnd_node.html, zuletzt abgerufen am 20.11.2023.
[7] https://explore.gnd.network/gnd/101076983?term=Kaiserin%20Amalia%20Wilhelmina&rows=25&pos=1 zuletzt abgerufen am 20.11.2023.
[8] Mémoires = Maurice Daumas – Claudia Ulbrich (Hg., unter Mitarbeit von Sebastian Kühn, Nina Mönich und Ines Peper): Mémoires de la comtesse de Schwerin. Une conversion au XVIIIe siècle. Bordeaux 2013, S. 201.
[9] Sebastian Kühn hat sich eingehend mit dieser Thematik auseinandergesetzt und sich auch in diesem Kontext mit den Memoiren der Gräfin Schwerin beschäftigt; Sebastian Kühn, Teil-Habe am Haushalt. Dienerschaften in Adelshaushalten der Frühen Neuzeit, in: Malte Gruber – Daniel Schläppi (Hg.), Von der Allmende zur Schare-Economy (Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik 15) 2018, S. 113–136; Ders., Die Gräfin, die Gouvernante und der König. Perspektiven auf Dienstleute als Boten in einem aristokratischen Haushalt des 18. Jahrhunderts, in: Historische Anthropologie 20/1 (2012), S. 58–75.
[10] Irene Kubiska-Scharl – Michael Pölzl, Die Karrieren des Wiener Hofpersonals 1711–1765. Eine Darstellung anhand der Hofkalender und Hofparteienprotokolle (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte 500) Innsbruck u.a. 2013; dazu der Link: https://hofpersonal.univie.ac.at/de/das-projek t/ zuletzt abgerufen 28.11.2023; zu ViecPro https://www.oeaw.ac.at/ihb/forschungsbereiche/geschichte-der-habsburgermonarchie/forschung/the-viennese-court zuletzt abgerufen am 15.11.2023.
[11] Mémoires, S. 210. Diese Hochzeit findet sich auch in den Zeremonialprotokollen des Kaiserhofs: OeStA/HHStA HA OMeA Zeremonial Protokolle 9 (1716), fol. 229r.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Pölzl (11. Dezember 2023). Zur Erfassung und Erforschung der in den Memoiren der Gräfin Schwerin erwähnten Personen. Die Memoiren der Gräfin Schwerin (1684-1732). Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vk8c