Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wien um 1720 in den Erinnerungen der Gräfin Schwerin, der Lady Montague und des Freiherrn von Pöllnitz

Abbildung 1: Salomon Kleiner (Zeichner), Jeremias Wolff (Kupferstecher), Johann Christoph Steinberger (Kupferstecher), “Wien in Oesterreich”, um 1700–1725, Wien Museum Inv.-Nr. 19521, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/127994/); https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/127994-wien-in-oesterreich/

Die Gräfin Luise Charlotte von Schwerin bietet in ihren Memoiren interessante Einblicke in die kaiserliche Residenzstadt des frühen 18. Jahrhunderts.[1] Fast zur selben Zeit besuchten auch Lady Mary Montague (1689–1762) und Karl Ludwig von Pöllnitz (1692–1775) Wien, sodass es sich anbietet, die Beschreibung der Stadt durch die Gräfin Schwerin mit jener in den berühmten Briefen der Lady Montagu und Baron Pöllnitz‘ Lebensgeschichte zu vergleichen.[2]

Die beiden Frauen kamen fast zeitgleich in Wien an. So erreichte die Gräfin Schwerin die Stadt am 11. September 1716 und Lady Mary Montague kam drei Tage zuvor an. So ist es möglich, städtische, höfische sowie religiöse Anlässe vergleichend zu betrachten. Da es sich bei den drei Autor*innen – zu diesem Zeitpunkt – um Nichtkatholik*innen handelte, ist deren Sicht auf katholische kirchliche Festtage und Prozessionen von besonderem Interesse. Die Gräfin Schwerin konvertierte bei ihrem zweiten Wienaufenthalt 1719 zum Katholizismus, Lady Mary Montague gehörte Zeit ihres Lebens der anglikanischen Kirche an und Pöllnitz wechselte 1717 zum Katholizismus, änderte aber anscheinend mehrmals die Konfessionen.[3]

Abbildung 2: Lady Mary Montague von Charles Jervas (nach 1716); https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=Lady+mary+montague&title=Special:MediaSearch&go=Seite&uselang=de&type=image

Im Gegensatz zur Gräfin Schwerin verbrachte Lady Montague nur rund einen Monat in Wien, da es sich für sie um einen Zwischenaufenthalt auf ihrer Reise nach Konstantinopel (Istanbul) handelte, wo ihr Gemahl den Posten des englischen Botschafters erhalten hatte. Beide Frauen waren adelig und ihre Männer bekleideten ähnliche Funktionen. Freiherr von Pöllnitz war ein weitgereister Mann der Aristokratie, der immer wieder auf der Suche nach einer standesgemäßen Stellung war, oftmals in Geldschwierigkeiten geriet und schließlich durch seine Lebensbeschreibungen, die inhaltlich nicht immer zuverlässig sind, bekannt wurde.[4]

Abbildung 3: Freiherr Karl Ludwig von Pöllnitz; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Poellnitz%20carl.jpg?uselang=de

In den Memoiren der Gräfin Schwerin wird zwar von der Abreise aus Berlin und der Ankunft in Wien berichtet, aber die eigentliche Reise bleibt im Dunkeln. Im Vordergrund steht die erste Unterkunft in einer der Vorstädte, die beginnenden Kontaktaufnahmen und ihre Einführung am Wiener Hof. Die städtische Umgebung mit ihren weltlichen und sakralen Gebäuden, Plätzen und Straßen beschrieb die Gräfin nicht, sie erwähnte nur die Gebäude und Orte, die sie aufsuchte.[5]

Lady Montague berichtete eingehend über ihre Schiffsreise von Passau nach Wien. Pöllnitz nutzte dieselbe Route über die Donau, ohne die Reise selbst näher zu beleuchten. Von der kaiserlichen Residenzstadt war Lady Montague sichtlich enttäuscht, da ihr die Straßen zu eng waren und folglich die Fassaden der Adelspaläste „nicht wohl ins Auge“ [6] fielen. Erstaunt bemerkte sie, dass Aristokrat*innen neben Handwerker*innen nicht nur im selben Haus wohnten, sondern dieselben Eingänge und Stiegenhäuser nutzten. Umso überraschter war sie von dem luxuriösen Interieur der adeligen Wohnungen.[7] Eindruck hinterließen bei ihr auch die aufwendigen Mittagstafeln der Wiener Adelswelt. Die Gräfin Schwerin erwähnte zwar solche Zusammenkünfte, aber ohne den Tafelschmuck, die gereichten Speisen oder Getränke zu schildern. Wichtiger für die Gräfin waren die anwesenden Personen sowie die daraus resultierenden Kontakte.

Die Wiener Hofburg oder die kaiserliche Sommerresidenz, die Favorita auf der Wieden, fanden bei der Gräfin Schwerin nur Erwähnung, wenn sie dort etwa eine Oper besuchte und dem Kaiserpaar und den anderen Familienmitgliedern vorgestellt wurde. Ähnlich verhielt es sich bei Lady Montague, jedoch schilderte sie die Begegnung mit dem Kaiserpaar, den beiden kaiserlichen Witwen sowie den Erzherzoginnen noch eingehender, vor allem von der Schönheit Elisabeth Christines war sie fasziniert.[8] Fast amüsiert war sie von der strengen Witwentracht der Kaiserinmutter Eleonora Magdalena. Gräfin Schwerin wiederum beeindruckte die Erscheinung der kaiserlichen Witwe, auch sie äußerte sich aber kritisch über die Wiener Mode der Frauen und die unbequemen Hochsteckfrisuren. Laut den Erinnerungen der Gräfin Schwerin nahm sie selbst positiven Einfluss auf die Mode der Stadt:

„Wir konnten uns nicht an die Moden von Wien gewöhnen. Dort trug man damals eine Art Turban unter den Haaren, und die Frisuren waren von einer erstaunlichen Höhe und Breite. Das stand mir schrecklich, zusammen mit dem Gewicht. Wenn ich diese Apparate auf dem Kopf hatte, traute ich mich nicht zu bewegen, aus Angst, dass sie herunterfallen könnten. Alle lachten über meine Unbeholfenheit und baten mich, mich nach der Berliner Mode zu frisieren, um zu sehen, ob es besser aussah. Ich tat es mal für eine Freundin, mal für eine andere, und nach und nach begann man zu schätzen, dass es bequemer war. Man bekam Frisuren aus anderen Quellen und änderte [die Mode] schließlich komplett.”[9]

Abbildung 4: Unbekannt, “WILHELMINA AMALIA ROMAN. IMPERATRIX NATA DUC. HANNOVER.”, vor 1742, Wien Museum Inv.-Nr. W 2715, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/383251/); Die Darstellung zeigt die Kaiserin vor dem Tod ihres Gemahls Joseph I. (1678–1711).

Was die Wiener Küche anbelangte, konnte sie sich damit nicht wirklich anfreunden. So ließ die Gräfin beim ersten großen Abendessen in ihrer Wohnung Gerichte nach Berliner Art auftragen, die aufgrund ihrer Unbekanntheit von den hochrangig geladenen Gästen mit Lob aufgenommen wurden.[10] Was ihr ebenfalls nicht behagte, war das in Wien streng einzuhaltende lange Wochenbett, da die Frauen ihr Schlafzimmer nicht verlassen durften, dort aber ständig Besuch erhielten, um den sie sich zu sorgen hatten.[11]

Interessant ist, dass die beiden Frauen die Wiener Hofburg noch die kaiserliche Sommerresidenz, die Favorita auf der Wieden, näher beschrieben. Schließlich erwähnte Lady Montague auch die Vorstädte mit seinen Gartenpalais, deren Schönheit sie hervorhob. Der Vizekanzler Graf von Schönborn lud sie in sein Gartenpalais zur Mittagszeit ein, aber auch das Palais Liechtenstein mit seinen Gärten begeisterte sie.[12]

Abbildung 5: Salomon Kleiner (Zeichner), Johann August Corvinus (Kupferstecher), Johann Andreas d. Ä. Pfeffel (Verleger), “Prospect des Hoch-Gräfflichen Schönbornischen Sommer-Palais” (Palais Schönborn, Laudongasse), aus: Wahrhafte und genaue Abbildung (…), 4. Teil, Abb. 24, 1737, Wien Museum Inv.-Nr. 105765/130, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/561530/); https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/561530-prospect-des-hoch-graefflichen-schoenbornischen-sommer-palais-palais-schoenborn-laudongasse-aus-wahrhafte-und-genaue-abbildung-4-teil-abb-24/

Im Gegensatz zu den beiden Autorinnen berichtete Pöllnitz über die Wiener Hofburg sowie die kaiserliche Sommerresidenz detailreicher, allerdings auch sehr kritisch,[13] wenn er meinte, die Hofburg habe „nichts Schönes an sich“[14]. Auch die kaiserliche Sommerresidenz empfand Pöllnitz als „von noch schlechteren Ansehen“[15] und verglich das Aussehen des Gebäudes mit jenem eines Klosters.[16] Außerdem schrieb er selbst, „der Wienerische Hof ist, nach meiner Meynung, der allerschlechteste, und zu gleicher Zeit auch der allerherrlichste in Europa“[17]. Letzteres bezieht sich auf das Zeremoniell und die zahlreichen Galatage, den anwesenden hohen Adel sowie die große Schar an Gefolge, adeligem und nicht adeligem Bediensteten. All das beschrieb er ausführlich, wobei er nicht nur die Kleidung der hohen Personen, sondern auch zum Teil die Livreen der Bediensteten ausführte. Umso mehr begeisterten ihn die Stadtpalais.[18] Aber auch die Gartenpalais in den Vorstädten beeindruckten ihn, allen voran das Schloss Belvedere von Prinz Eugen.[19]

Abbildung 6: Darstellung des Belvedere, in: P. Matthias Fuhrmann: Historische Beschreibung und kurz gefaßte Nachricht von der Römisch-Kaiserlich und Königlichen Reisenz-Stadt Wien und ihren Vorstädten, dritter Theil. Wien 1770; https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Datei:Belvedere_Fuhrmann_3_26_bearb.jpg

Alle drei Autor*innen berichteten über höfische Zusammenkünfte, wie etwa das Abendessen am Wiener Hof, das zumeist in den Räumlichkeiten der Kaiserin eingenommen wurde, und dem darauffolgenden Spiel.[20] Die beiden Frauen scheinen dieselbe Oper in der Favorita auf der Wieden gesehen zu haben. Von Lady Montague erfahren wir über die prunkvolle Inszenierung der Oper weit mehr. Sie nannte als Aufführungsdatum den 14. September und als Handlung der Oper die Bezauberung der Alcina.[21] Lady Montague erwähnte, wie auch Pöllnitz, dass es keine festen Tage für Versammlungen am Wiener Hof gab und das Angebot an Unterhaltung in Wien recht trist war. So fanden Opern nur im Rahmen von Namens- und Geburtstagen oder Hochzeiten der kaiserlichen Familie statt. Die adelige Gesellschaft traf sich daher gerne in ihren Palais oder Wohnungen. Alle drei Autor*innen waren sich einig über die besondere Bedeutung der Abendgesellschaften bei der Gräfin Dorothea Elisabeth von Rabutin (1645–1725), einer geborenen Prinzessin von Holstein-Sonderburg-Wiesenburg und Witwe des Hofkammerpräsidenten Graf Georg Ludwig von Sinzendorf.[22]

Berichtenswert erschien der Gräfin – wie auch Pöllnitz – der öffentliche Einzug des osmanischen Botschafters in Wien am 9. Dezember 1719. Allerdings war ihr in diesem Zusammenhang nur dessen Verspätung erwähnenswert, da sie alleine zurück gelassen wurde, während die katholischen Damen in der Zwischenzeit eine Messe besuchten.[23] Die Gräfin erwähnt auch eine prächtige kaiserliche Schlittenfahrt im Winter, die sie zwar wegen einer Erkrankung nicht beobachten konnte, über die sie aber in den Zeitungen viel las.[24] Auffällig ist, dass Lady Montague und Freiherr von Pöllnitz über derartige Veranstaltungen ausführlicher berichteten als die Gräfin Schwerin, deren Fokus stärker auf den von ihr genannten Personen lag.

Abbildung 7: Schlittenfahrt am Neuen Markt (1719); https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Datei:Schlittenfahrt_Neuer_Markt.jpg

Was die Sichtweise auf das stark katholisch geprägte Leben des Wiener Hofes, aber auch der Stadtbevölkerung anbelangt, zeigte sich die Gräfin Schwerin positiv beeindruckt. Die katholischen Messriten sowie zahlreichen Prozessionen faszinierten sie. Die Anglikanerin Lady Montague empfand dieselben Feierlichkeiten als „Aberglaube des Pöbels“ und die oft stattfindenden Prozessionen, als lärmenden Aufzug.[25] Die Gräfin Schwerin wurde – im Gegensatz zu Lady Montague – vor allem von der katholischen Frömmigkeit ergriffen[26] Sie erwähnte immer wieder ihre Besuche katholischer Kirchen und Kapellen Wiens. Als besonderes Ereignis empfand sie das Zusammentreffen mit der kaiserlichen Witwe Amalia im Frauenkloster St. Laurentz.[27] Leider wurde dies aber von ihr nicht näher beschrieben. Auch Lady Montague besuchte dieses Kloster und war vom Leben der adeligen Klosterfrauen beeindruckt, das sie, trotz aller Einschränkungen, als recht weltlich bezeichnete. Anscheinend wurde vielen auswärtigen adeligen Frauen dieses Kloster gezeigt und es kann als wichtiger Kommunikationsknotenpunkt für adelige Frauen vermutet werden.[28] Gerade um Handlungsräume von Frauen in der Frühen Neuzeit besser verstehen zu können, sind deren Selbstzeugnisse für die Forschung ungemein wichtig. Die Bedeutung von gut funktionierenden Netzwerken für Frauen zeigt sich in den Memoiren der Gräfin Schwerin deutlich.


[1] Mémoires = Daumas, Maurice, und Claudia Ulbrich (Hg., unter Mitarbeit von Sebastian Kühn, Nina Mönich und Ines Peper): Mémoires de la comtesse de Schwerin. Une conversion au XVIIIe siècle. Bordeaux 2013.

[2] Briefe = Briefe der Lady Marie Worthley Montague, während ihrer Reisen in Europa, Asia und Afrika, an Personen vom Stande, Gelehrte u. in verschiedenen Theilen von Europa geschrieben; welche außer andern Merkwürdigkeiten. Nachrichten von der Staatsverfassung und den Sitten der Türken enthalten; aus Quellen geschöpft, die für andere Reisende unzugänglich gewesen. Mit allergnädigster Freyheit. Leipzig 1764; Pöllnitz = Des Freyherrn von Pöllnitz neue Nachrichten welche seine Lebens=Geschichte und eine ausführliche Beschreibung von seinen ersten Reisen, in sich enthalten/ wie sie nach der neuesten Auflage aus dem französischen in das Hoch=Deutsche übersetzt worden. Zweiter Teil, Frankfurt/Main 1739.

[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Wortley_Montagu zuletzt abgerufen am 26.02.2024

[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Ludwig_von_P%C3%B6llnitz zuletzt abgerufen am 22.2024

[5] Dazu mehr in unserem Blogbeitrag „Schauplätze der Gräfin Schwerin in Wien 1716–1718“; https://memoiren.hypotheses.org/444

[6] Briefe S. 20.

[7] Briefe S. 21.

[8] Briefe S. 28f.

[9] „Nous ne pouvions nous accoutumer aux modes de Vienne. On y portait alors des espèces de turban dessous les cheveux, et les coiffures étaient d’une hauteur et d’une largeur prodigieuses. Cela me seyait horriblement, joint à la pesanteur. Quand j’avais ces machines sur la tête, je n’osai me remuer de peur qu’elle ne me tombât. Tout le monde riait de ma contrainte et on me priait de me coiffer à la mode de Berlin pour voir si cela allait mieux. Je le faisais tantôt pourune amie, tantôt pour l’autre, on commença peu à peu à goûter que cela était plus commode, on reçut des coiffures d’ailleurs et on changea enfin tout à fait.”: Mémoires S. 201 ; vgl. Briefe, S. 27f.; siehe zur Bedeutung der Kleidung und deren Farbe in den Memoiren der Gräfin Schwerin, Nina Mönich, „Mon habit bleu“, „mon habit noir“. The meaning of colours in clothing in „Histoire de la Vie dela Comtesse de Scheverin“ (1731), in Claudia Ulbrich-Richard Wittmann (Eds.), Fashioning the self in transcultural settings. The uses and significance of dress in self-narratives, Würzburg 2015, S. 205–222.

[10] Mémoires S. 201.

[11] Mémoires S. 216f.

[12] Briefe S. 22, 47.

[13] Reiseberichte sind in dieser Hinsicht zu hinterfragen, vor allem wenn es sich um Kritiker*innen des Kaiserhofes handelte, Herbert Karner, Einleitung. Die Wiener Hofburg als Aufgabe der frühneuzeitlichen Residenzforschung, in: Ders. (Hg.): Die Wiener Hofburg 1521–1705. Baugeschichte, Funktion und Etablierung als Kaiserresidenz (Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse 444; Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte 13) Wien 2014, S. 12–21, hier S. 17.

[14] Pöllnitz S. 33.

[15] Pöllnitz S. 34.

[16] Pöllnitz S. 34.

[17] Pöllnitz S. 39.

[18] Pöllnitz S. 35.

[19] Pöllnitz S. 37f.

[20] Mémoires S. 200, 258 ; Briefe S. 29f.; Pöllnitz, S. 47–49.

[21] Briefe S. 24; Die Oper wurde zur Feier der Geburt des Erzherzogs Leopold im Garten der Favorita aufgeführt, Wien[n]erisches Diarium, 9. bis 11. September 1716, unpageniert; https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=17160912&seite=4&zoom=33 zuletzt abgerufen am 26.02.2024

[22] Constantin von Wurzbach, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, Bd. 35 (1877) S. 16f. Mémoires S. 200 ; Briefe S. 42; Pöllnitz S. 49.

[23] Mémoires S. 264, Pöllnitz S. 61f ; Wien[n]erisches Diarium, 5. bis 8 Dezember 1716, Anhang: Beschreibung der Antrittsaudienz vom 9.12.1716, unpageniert. 9.12.1716, https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=17161209&seite=9&zoom=46 zuletzt abgerufen am 24.02.2024

[24] Mémoires S. 224.

[25] Briefe S. 46.

[26] Mémoires S. 210 ; siehe hierzu ; Martin Scheutz, Kaiser und Fleischhackerknecht. Städtische Fronleichnamsprozessionen und öffentlicher Raum in Niederösterreich/Wien während der Frühen Neuzeit, in: Thomas Aigner (Hg.), Aspekte der Religiosität in der Frühen Neuzeit (Beiträge zur Kirchengeschichte Niederösterreichs 10, St. Pölten 2003) 62–125.; https://homepage.univie.ac.at/martin.scheutz/website/wp-content/uploads/2014/10/23_Scheutz_Fleischhackerknecht_volksreligiositaet.pdf zuletzt abgerufen am 26.02.2024

[27] Mémoires S. 228f.

[28] Christine Schneider hat sich damit näher auseinandergesetzt, siehe: Dies., Briefe von Nonnen als Quelle für die Analyse familiärer Netzwerke. Die Augustiner Chorfrau Isabella von Thürheim (1663-1723), in: MIÖG 122 (2014), S. 62–81.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Pölzl (20. März 2024). Wien um 1720 in den Erinnerungen der Gräfin Schwerin, der Lady Montague und des Freiherrn von Pöllnitz. Die Memoiren der Gräfin Schwerin (1684-1732). Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/w1t4


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.