Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Herbst 1716: Ein preußisches Botschafterpaar etabliert sich in Wien

Dieser Beitrag erschien zuerst auf “Die Habsburgermonarchie

Am 25. August 1716 brach Graf Friedrich Wilhelm von Schwerin gemeinsam mit seiner Ehefrau und etwa 20 Bediensteten, drei Kutschen und vier Gepäckwagen aus Berlin zu einer Gesandtschaft nach Wien auf.[1] Am Abend des 11. September erreichten sie Wien, wo sie zunächst im Haus des Grafen Karl Hugo von Metternich abstiegen, den der Graf von Schwerin als Gesandter ablöste. Diese und viele andere Details dieser Reise erfahren wir aus der Autobiographie der Ehefrau des Grafen Schwerin, Gräfin Luise Charlotte von Schwerin (geborene Baronin von Heyden).[2] „Herbst 1716: Ein preußisches Botschafterpaar etabliert sich in Wien“ weiterlesen